STEPS Konferenz 2023 S A F E
Vom 29.04-01.05.2023 fand die STEPS Konferenz zum Thema Sicherheit statt. Wenn du sie verpasst hast, schau die Sessions unbedingt nach und hol dir kostenlos unser Magazin 🙌
Vom 29.04-01.05.2023 fand die STEPS Konferenz zum Thema Sicherheit statt. Wenn du sie verpasst hast, schau die Sessions unbedingt nach und hol dir kostenlos unser Magazin 🙌
Fast jeder Teenager hat WhatsApp. Doch viele wissen nicht um die Folgen eines falschen Umgangs mit WhatsApp. Dieser Artikel möchte auf die Gefahren von Kommunikation mit WhatsApp hinweisen und Tipps für einen gesunden Umgang geben.
Wie du tiefe Beziehungen in deiner Jugendgruppe fördern kannst
Social Media ist ein essentieller Bestandteil des Alltags von Jugendlichen geworden. Welchen Einfluss hat dies auf Beziehungen?
Tiefe Beziehungen werden immer seltener. Was wir tun können, um selbst ein guter Freund zu sein.
Valentinstag ist für manche Pärchen der schönste Tag im Jahr. Für viele Singles ist es der enttäuschendste Tag im Jahr. Oft tragen Kirchen ihren Teil dazu bei. In diesem Artikel werden 3 Fehler vorgestellt, die im Umgang mit Singles gemacht werden.
Tiefe Beziehungen wünscht sich jeder. Aber wie können diese entstehen? Wolfgang zeigt dir biblische Maßstäbe, die dir beim Beantworten der Fragen helfen können.
Beziehungen sind überlebenswichtig. Und damit sind nicht die partnerschaftlichen Beziehungen gemeint. Siggi zeigt dir, warum du ohne gute Beziehungen nicht leben kannst.
Gott hat Rhythmen geschaffen. Für uns. Diese sind gut, damit wir nicht ausbrennen. Lukas zeigt dir, wie gute Rhythmen dein Leben mit Jesus bereichern können.
Jeder Mensch erlebt Krisen. Die Resilienz hat einen großen Anteil daran, wie wir mit diesen Krisen umgehen.
Der Konsum von Pornografie hat einen starken Einfluss auf unsere mentale Gesundheit. Daher müssen wir lernen den Sog der Pornografie zu verstehen und diesem zu entkommen.
Christ und psychisch krank – eine Einordnung
Bei all der Arbeit die man als Mitarbeiter oder Leiter tut, fragt man sich manchmal, warum die anderen "so wenig" tun. Sind sie wirklich so gestresst, wie sie sagen? Wie gehen wir damit um?
Was ist psychische Gesundheit? Was beeinträchtigt sie? Und wie stehen wir eigentlich als Christen dazu?
Steigende Burnout-Raten, Dauerstress und emotionale Überforderung: Wie uns unsere Gesellschaft belastet – und was wir dagegen tun können.
Wie kann ich als Frau persönliche Kritik konstruktiv annehmen, ohne dabei meinen Wert in Frage zu stellen und die Beziehungen zu belasten?
Dieser Artikel soll dir als Hilfestellung und Anregung in deiner Mitarbeit dienen, um dich in diesem sehr herausfordernden Thema in der Jugendarbeit zurechtzufinden.
Kritik kann ziemlich hart sein. Manchmal so hart, dass es anfängt unsere Identität in Frage zu stellen. Was kann helfen, Kritik von unserer Identität zu trennen?
Oliver stellt drei Grundhaltungen vor, die dabei helfen, eine gesunde Feedback-Kultur aufzubauen.
Viele Gemeinde haben das selbe Problem. Es kommen keine Mitarbeiter nach. Markus gibt dir 4 Tipps, wie aus Jugendlichen Mitarbeiter werden.
Brauchen wir Visionen für Jugendliche- und Gemeindearbeit? Welche Stärken und Schwächen haben diese?
Wie du Mitarbeiter der Gen-Z für Mitarbeit gewinnst.
Wie fühlt sich ein aufrichtiger, motivierter junger Christ, der von seiner Gemeinde enttäuscht ist. Markus gibt Einblicke in die Beweggründe junger Menschen, die ihre Gemeinde verlassen.
Für die Staffelübergabe ist es unweigerlich, neue Mitarbeiter zu finden.. Eine Hilfe für Leitungsteams bei der Suche und Gewinnung von Mitarbeitern kann dabei das PROCESS-Prinzip sein, was im Folgenden vorgestellt wird.