Sara Kreuter
arbeitet bei der Christlichen Jugendpflege im Bereich Medien und Evangelisation
Wir sind gerade frisch online gegangen. Wundere dich also nicht, wenn noch nicht alles funktioniert. Der interne Bereich folgt noch. Klick dich trotzdem gerne schon einmal durch. Wenn dir Fehler auffallen oder du Verbesserungsvorschläge hast, schreib mir einfach direkt.
arbeitet bei der Christlichen Jugendpflege im Bereich Medien und Evangelisation
Vier Argumente, warum wir uns neu auf die Suche nach Wahrheit machen sollten
Immer weniger Jugendliche lesen die Bibel, obwohl eigentlich jeder weiß, dass es gut wäre. Woran liegt das? An der Gesellschaft? An neuen Trends? Oder gibt es vielleicht noch andere Gründe?
Ein Wahrheit- oder Pflichtspiel für kleine und große Gruppen.
Wie die 150 Psalmen zu 150 Vorlagen für dein persönliches Gebetsleben werden.
… und wie uns die Serie helfen kann, mündig und reflektiert mit Kontroversen umzugehen.
Steigende Burnout-Raten, Dauerstress und emotionale Überforderung: Wie uns unsere Gesellschaft belastet – und was wir dagegen tun können.
Oft stecken wir in Situationen, wo wir uns nicht entscheiden können. Dieser Artikel soll Dir helfen mutige Entscheidungen nach Gottes Willen zu treffen.
Hier findest du eine Sammlung an kategorisierten Fragen für Gespräche mit Tiefe
Ein Überblick über Fragetechniken
19 Prinzipien für Interviewer, Gesprächspartner, Mentoren, Jugendleiter
Sara gibt dir 7 gute Gründe, warum du mehr Fragen stellen solltest!
Ein Gebetsabend: Wir wollen aus dem Schlechten lernen, das Gute weiterführen und den besten Gott ehren.
Wie eine Spinne sitzen wir in einem Netz von Beziehungen. Sie umgeben uns, beeinflussen uns- sowohl positiv als auch negativ. In dieser Reihe beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Beziehungen eines Jugendlichen.
Der die Jünger gerufen hat, ruft auch dich: Jesus! Die Botschaft von damals ist auch dein Ruf von heute: Die gute Nachricht verkünden! Was damals galt, gilt auch heute noch: Du bist gerufen!
Wenn du das Gefühl hast, dass der absolute Kern des Christseins schon länger kein Thema in den Bibelarbeiten deiner Jugendgruppe war, dann ist das Markusevangelium wahrscheinlich eure nächsten 18 Bibelarbeiten wert.
Was hat dich bisher am meisten herausgefordert, wirklich ins Grübeln gebracht und dazu geführt, dass du ganz neue Seiten von dir – oder anderen! – kennenlernst? …
Welche nichtchristlichen Freunde hast du in deinem Leben? Wo brauchen sie Heilung, was sind Hindernisse auf ihrem Weg zu Gott und wo könnten sie ihm begegnen?
Ist das Buch Richter es wert, dreizehn Einheiten eurer knappen Zeit mit eurer Jugendgruppe zu belegen? Wir glauben es ist zumindest ein heißer Kandidat. Deswegen veröffentlichen wir eine Bibelarbeitsreihe, die einmal durch die Geschichte des Buches fliegt. Wir wollen euch in dreizehn Einheiten Abschnitte aus dem Buch näher bringen, so dass ihr zusammen mit eurer Gruppe selbst entdecken könnt, wie viel Richter uns heute noch zu sagen hat. Die Autoren orientieren sich an dem Buch "Judges For You" von Timothy Keller.
Ja, es gibt Gegner in unserem Leben, die größer sind als wir. Und das ist okay, weil Gott größer ist als diese Gegner. Und weil er helfen will, wenn wir eingestehen, dass wir diese Hilfe brauchen.
Verbindlichkeit ist wichtig, damit Beziehung möglich ist, damit Sicherheit entsteht. Damit wir unseren Auftrag erfüllen können.
Nur weil ich Dinge nicht verstehe heißt es nicht, dass sie nicht wahr sein können.
Hilf Jugendlichen, die in der Schule unter Druck stehen, durch eine gute Begleitung.
Diese Version des Supertalentes bietet eine tolle Möglichkeit, Jugendliche mal von einer anderen Seite kennen zu lernen.
Was ist dein Thema? Sprich mich einfach direkt an!