Markus Garbers
ist verheiratet mit Vanessa, hat drei Kinder und lebt in Kiel. Er ist Jugendreferent bei der Christlichen Jugendpflege und Leiter von STEPS Leaders
Wir sind gerade frisch online gegangen. Wundere dich also nicht, wenn noch nicht alles funktioniert. Der interne Bereich folgt noch. Klick dich trotzdem gerne schon einmal durch. Wenn dir Fehler auffallen oder du Verbesserungsvorschläge hast, schreib mir einfach direkt.
ist verheiratet mit Vanessa, hat drei Kinder und lebt in Kiel. Er ist Jugendreferent bei der Christlichen Jugendpflege und Leiter von STEPS Leaders
Manchmal können die vielen Dinge, die wir für Gott machen unserer eigentlichen Aufgabe in der Nachfolge im Wege stehen.
Vom 29.04-01.05.2023 fand die STEPS Konferenz zum Thema Sicherheit statt. Wenn du sie verpasst hast, schau die Sessions unbedingt nach und hol dir kostenlos unser Magazin 🙌
Gott hat dir Gaben geschenkt und will, dass du diese für sein Reich einsetzt. Bist du bereit dich gebrauchen zu lassen?
Manchmal sind es die guten Dinge, die noch Wichtigeres verdrängen. Markus fragt sich, warum das bei Jüngerschaft so oft der Fall ist.
Bei all der Arbeit die man als Mitarbeiter oder Leiter tut, fragt man sich manchmal, warum die anderen "so wenig" tun. Sind sie wirklich so gestresst, wie sie sagen? Wie gehen wir damit um?
Viele Gemeinde haben das selbe Problem. Es kommen keine Mitarbeiter nach. Markus gibt dir 4 Tipps, wie aus Jugendlichen Mitarbeiter werden.
Wie fühlt sich ein aufrichtiger, motivierter junger Christ, der von seiner Gemeinde enttäuscht ist. Markus gibt Einblicke in die Beweggründe junger Menschen, die ihre Gemeinde verlassen.
Markus trägt Eindrücke zusammen, warum nach der Pandemie so wenig Jugendliche auf Freizeiten fahren.
Entscheidungen lösen bei einem schnell Stress und Verzweiflung aus. Es ist wichtig, dass wir besonnen Entscheidungen treffen und dabei nach Gottes Willen fragen.
Ist Selbstbefriedigung Sünde? Markus zeichnet ein differenziertes Bild, wie Gott sich Sexualität gedacht hat und was Selbstbefriedigung mit uns Menschen macht.
Wenn du wissen willst, was unsere Gemeinde nachhaltig geprägt und verändert hat; Was dazu geführt hat, dass junge Männer sich stark einbringen und Verantwortung übernehmen; Wie junge Leute für Mitarbeit begeistert werden, ihre Berufung kennenlernen und zu jungen Leitern angeleitet werden, dann lies dir diesen Artikel durch.
Einige Jugendliche sind passiv in Gemeinden. Das liegt nicht immer an der Generation selbst. Markus gibt dir 5 Tipps, die helfen, deine Jugendlichen zur Mitarbeit zu motivieren.
Zieh durch! Diese Bibelarbeit motiviert dran zu bleiben, sich aufs Ziel zu fokussieren und treu seinen eigenen Auftrag auszuführen.
5 Tipps um zu entscheiden wofür du wirklich Verantwortung und Zeit investierst.
Im Januar 2021 starten wir ein dreimonatiges Online-Training für dein Mitarbeiterteam.
Hat unsere Generation zu wenig Angst vor Gott? Sollen wir Gott fürchten? Heißt das Angst vor ihm haben? Ich denke „jein“ – also lies mal rein.
Diese Andacht soll Teenager und Jugendliche motivieren, sich bei der Frage nach einem Partner an göttlichen Prinzipien zu orientieren.
Wir kommunizieren täglich. Alle von uns. Und jeder macht dabei Fehler. 10 Tipps, wie du deine Kommunikation verbesserst.
Biblische Geschichten anhand von Emojis erraten. Simple Spielidee, aber super witzig.
Warum "Gospeling" von Johannes Reimer deine Zeit wert ist.
Teamarbeit kann mega schön sein, aber kein Team funktioniert automatisch. Auch wenn man begabte Leute zusammenbringt, gelingt die langfristige Zusammenarbeit …
Die Pharisäer dachten, wenn sie Gottes Gebote im Detail erfüllen, wird es ihm gefallen. Jesus sagt ihnen aber deutlich, dass das göttliche Prinzip hinter dem Gebot viel wichtiger ist. In dieser Bibelarbeit geht es um die Spannung zwischen Relativismus und Gesetzlichkeit.
Darf man mit Christen aus anderen Gemeinden beten oder zusammenarbeiten? Für die einen ist das überhaupt keine Frage, für manche schon. Einheit wird in …
Wie eine Spinne sitzen wir in einem Netz von Beziehungen. Sie umgeben uns, beeinflussen uns- sowohl positiv als auch negativ. In dieser Reihe beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Beziehungen eines Jugendlichen.
Was ist dein Thema? Sprich mich einfach direkt an!