In vielen Bildungseinrichtungen lernt man, wie wichtig es ist, sich zu reflektieren. Auch den eigenen Glauben. Aber wie viel Glauben reflektieren ist gesund
Postevangelikalismus und progressive Theologie ist im frei-kirchlichen und allianzevangelikalen Umfeld längst kein Rand-phänomen mehr. Vor allem in leitenden Ebenen ist sie auf brei-ter Front angekommen. Aber worin unterscheidet sich diese Theologie von klassisch evangelikaler Theologie?