Im Frühjahr 2025 haben das Forum Wiedenest und Steps gemeinsam eine Online-Mitarbeiterschulung veranstaltet. Dieser Artikel stellt dir die Aufnahme des Teachings zur Verfügung und gibt dir Reflexionsfragen an die Hand.
Schulungsinput
Du leitest ein Team, organisierst Jugendabende oder engagierst dich in deiner Kirche – und manchmal fragst du dich: Warum mache ich das eigentlich?
Diese Frage ist der Einstieg in eine kraftvolle Einladung, neu über Vision nachzudenken – nicht als abstrakten Leitbild-Prozess, sondern als tiefes geistliches „Warum“, das dich und dein Team trägt.
Darum geht’s in der Schulung:
Lukas nimmt dich mit auf eine theologische und praxisnahe Reise:
- Warum Vision nicht nur was für Firmen oder große Kirchen ist.
- Was Vision mit deinem geistlichen Leben zu tun hat.
- Wie du eine Vision entwickelst, die mehr ist als ein schöner Satz.
- Und wie du sie im Alltag kommunizierst und lebendig hältst.
Biblisch tief – praktisch klar
Mit Blick auf Nehemia, Jesus und die frühe Kirche zeigt Lukas: Wer mit Vision leitet, sieht etwas, das noch nicht sichtbar ist – und geht mutig Schritte darauf zu. Er macht deutlich, warum gerade in einer Zeit voller Optionen, Sinnfragen und Erschöpfung eine klare Vision nicht optional, sondern entscheidend ist.
Ein Teaching für alle, die mehr wollen:
Du bist Teil eines Teams? Leitest eine Kleingruppe, Jugend oder Kirche? Dann ist dieses Teaching wie gemacht für dich.
Lass dich neu herausfordern, ermutigen und ausrüsten – und finde Antworten auf die Frage:
Warum tue ich mir das eigentlich an?
Reflexionsfragen:
- Welche Erfahrungen hast du bisher selbst mit Vision in der Gemeindearbeit gemacht?
- Was ist dir wichtig geworden bzw. was hat dich inspiriert? Was ist offen geblieben?
- Welchen Nutzen kann dein Team/ dein Bereich von einer klaren Vision haben?
- Was ist euer nächster Schritt?
Material
Du findest im Anhang dieses Artikels:
- Die Audio-Aufnahme vom Teaching.
- Die Präsentation, die Lukas in seinem Teaching verwendet hat.