Gehe zur STEPS Leaders Startseite
Leben in Fülle

Ein Weg, der zum wahren Ziel wird

Jesus - der Weg, die Wahrheit und das Leben. Diese Bibelarbeit erklärt, was dieser bekannte Vers überhaupt bedeutet.

verified
Editor's Pick
calendar_today
27. November
schedule
5 min
Einnwegwahresziel

Überblick

Jesus bezeichnet sich als Weg, Wahrheit und Leben. Diesen Satz hört man immer wieder, aber was heißt das und wie können wir das wirklich im Leben anwenden? Jesus verspricht einen Helfer, der uns zur Seite steht, uns ausrüstet und lehrt.

Ziel

Obwohl die Jünger direkt mit Jesus in Kontakt standen, verstanden sie ihn oft nicht ganz. Ihr stetiges Nachfragen und dranbleiben war es, was Jesus bewegte, sie immer weiter zu der Erkenntnis zu bringen, was seine Worte bedeuten. Auch wir dürfen heute Fragen stellen. Der Heilige Geist ist unser Ratgeber, der uns durch das Wort Gottes zeigt, wie wir auf dem Weg der Wahrheit des Lebens gehen können.

Einstieg

Spiel: Blinder Staffellauf

  • Die Jugendlichen werden in zwei Gruppen aufgeteilt.
  • Jeder zweite der Gruppe bekommt die Augen verbunden.
  • Dann wird in Paaren (eine „blinde“ Person, eine sehende; der Sehende muss den Blinden führen) ein vorher abgesteckter Weg gegangen
  • Das wird dann als Staffellauf gemacht und dabei die Zeit gestoppt
  • Das Team, das schneller fertig ist gewinnt

Erarbeitung und Anwendung

Spielreflexion:

Man fühlt sich schon ein bisschen hilflos und hat irgendwie das Bedürfnis, es trotz der Einschränkung selbst zu versuchen. So ist das oft auch im Glauben: Jesus spricht uns zu, uns zu leiten und zu helfen und trotzdem wollen wir so oft unseren eigenen Weg gehen, obwohl wir immer wieder erfahren, dass der Weg Jesu besser ist. Aber keine Sorge, so ging es sogar den Jüngern. Lasst uns gemeinsam lesen, was es mit dem Weg Jesu auf sich hat.

Weg Wahrheit Leben

Lest gemeinsam Johannes 14,1-14

Jesus führt die Jünger Schritt für Schritt zur Erkenntnis, was es mit dem Himmelreich auf sich hat. Er beschreibt sich als eine Art Baumeister, der Wohnungen für jeden vorbereitet, der zu Gott gehört. In Vers 4 vergewissert er sich, dass die Jünger ihm folgen können und Thomas gesteht ehrlich, dass er nicht versteht, wovon Jesus spricht. Jesu Reaktion in Vers 6 zeigt eindeutig: Thomas Frage ist unbedingt nötig. Jesus reagiert nicht genervt oder ignoriert Thomas, er geht auf ihn ein und erklärt ihm, worum es geht. Die Antwort auf die Frage Thomas` sollte zu einem der relevantesten Verse unserer Zeit werden:

Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater, außer durch mich.

- Johannes 14,6

Der Weg:

Häufig, wenn man über den Himmel nachdenkt, fühlt sich das noch so weit weg an, entweder man sehnt sich danach, endlich dort zu sein, oder man hat Angst davor, weil man noch so sehr an diesem irdischen Leben hängt. Jesus zeigt: Die Wahrheit liegt in einer Balance:

Der Weg ist, was zählt, was aber oft vergessen wird.

Denk zum Beispiel an eine Freizeit: Die meisten freuen sich, endlich dort zu sein, die Busfahrt dorthin ist für die meisten aber lediglich ein nötiges Tool, um zu erreichen, worauf man sich die ganze Zeit schon freut. Jesus sagt im Prinzip:

Die Busfahrt ist der entscheidende Teil der Reise, denn ohne sie würdet ihr nicht ans Ziel kommen.

Wenn Jesus sich selbst als Weg bezeichnet, stellt er damit heraus: Zwischen Mensch und Gott ist durch die Sünde eine unüberbrückbare Trennung. ER allein kann diese Trennung aufheben und durch IHN können wir wieder zu Gott.

Die Wahrheit:

In einer Zeit, in der einem tausend Wege zum angeblichen Glück angedreht werden, wie soll man sich da zurecht finden?

Jesus ist sehr klar: er sagt, dass er die einzige Wahrheit ist. Im griechischen Urtext ist das Wort hierfür „Alätheia“. Es bezeichnet eine unumstößliche, allgegenwärtige, unantastbare Wahrheit, die jede Lüge aushebelt und Klarheit ins Chaos bringt.

Jesus sagt also: Wenn du mir vertraust und dich von mir leiten lässt, dann verspreche ich dir, dich durch all die Verwirrungen des Alltags zu leiten und dir zur Seite zu stehen.

Das Leben:

Das Leben von dem Jesus hier spricht, geht über das irdische Leben hinaus. Es beschreibt ein Leben in Ewigkeit.

Jesus sagt: Wer ihm folgt, auf dem Weg, den er in Wahrheit lebt, der erreicht das Leben in Ewigkeit bei Gott.

Was wir oft nicht hören wollen, ist der zweite Teil des Verses:

NIEMAND kommt zum Vater, außer durch mich.

- Johannes 14,6b

Jesus sagt sehr deutlich: ER ist der EINZIGE Weg zur Ewigkeit, wer ihn nicht annimmt kann auch nicht zum Vater.

Woran das liegt, folgt nun: Philippus fragt ihn, den Vater zu sehen und Jesus antwortet und verdeutlicht: Er ist eins mit dem Vater. Jesus und der Vater sind wie zwei verschiedene Zustände derselben Materie, wie Eis und Wasser: Eins und dennoch zwei (Wer aufmerksam ist merkt schon, ein Teil fehlt da noch, aber alles zu seiner Zeit)

Jesus verdeutlicht: Wer ihn erkennt, der erkennt den Vater. Das bedeutet, wer Jesus annimmt, wird ein Kind Gottes des Vaters.

Als Kinder Gottes sind wir berufen so zu leben und zu handeln, wie Jesus es tat:

Wer an mich glaubt, wird dieselben Dinge tun, die ich getan habe, ja sogar noch größere.

- Johannes 14,12

Hier meint Jesus aber nicht die Qualität seiner Taten, sondern die Quantität. Jesu Wirkungsbereich war vor allem auf Jerusalem und Umgebung beschränkt (Über Israel ging er nicht hinaus).

Jesus verspricht, uns auszustatten, damit wir nicht bei seinem Wirken stehen bleiben, sondern noch weiter gehen und die Botschaft des Evangeliums die gesamte Welt erreicht

Der Helfer:

Um diesen Auftrag auszuführen, schenkt uns Jesus einen Helfer: den Heiligen Geist, die dritte Person der Dreieinigkeit, wenn man so will, den Wasserdampf im Vergleich von eben.

Lest gemeinsam Johannes 14,15-31

Jesus verspricht den Heiligen Geist als Helfer, als Lehrer, als den, der in die Wahrheit führt. Jesus sagt hier also, dass der Heilige Geist uns immer mehr zu der Person macht, die der Vater in uns geschaffen hat.

In der Bibel wird der Heilige Geist mit Atem verglichen, er ist also lebensnotwendig. Der Heilige Geist ist der Atem, der uns in Ewigkeit atmen lässt, indem er uns die Wahrheit erklärt und uns auf dem Weg Gottes leitet – hin zum Leben.

Was er endgültig schenkt, ist Frieden. Diesen Frieden will Jesus dir in dieser unfriedlichen Zeit schenken und durch dich auch anderen diesen Frieden geben. Wenn du dich vom Heiligen Geist leiten lässt, wird das automatisch mehr und mehr passieren, denn das ist es, was der Weg Jesu verspricht.

Reflexionsfragen in Kleingruppen

  • Welche falschen Wahrheiten begegnen dir in deinem Leben?
  • An welchen Punkten deines Lebens bemerkst du bereits, dass der Heilige Geist dich verändert hat?
  • Gibt es Dinge, die du heute nicht verstanden hast, dann darfst du Mut haben, genau wie Thomas und Philippus Fragen zu stellen.