Gebetsabend
Beschreibung zum Thema: Gebetsabend
Ein Gebetsabend: Wir wollen aus dem Schlechten lernen, das Gute weiterführen und den besten Gott ehren.
Passend zur Bibelarbeitsreihe "Restore" gibt es auch diesen Gebetsabend mit vielen unterschiedlichen Stationen.
Der folgende Gebetsabend ist im Rahmen einer Jahreswechselfreizeit zum Thema Gnade entstanden. Dort war der Gebetsabend der Abschluss eines Tags der Stille, an dem jeder Teilnehmer viel Zeit zur persönlichen Reflektion und zum Gebet hatte. Die folgenden Materialien wurden im Team erarbeitet.
Wir haben auf einer Jugendfreizeit in Spanien einen Gebetsabend gestaltet, in dem es besonders darum ging, einerseits mit Gott zu reden aber andererseits auch bewusst auf sein Reden zu hören.
Warum überhaupt einen „speziellen“ Gebetsabend machen? Ganz einfach: weil solche intensive und persönliche Gebetszeiten mit dazu beitragen, dass unsere Jugendlichen Gottes Reden und Wirken in besonderer Weise erfahren können.
Christ sein bedeutet nicht nur an sich zu denken, sondern einen Blick für andere zu haben und deren Bedürfnisse, beispielsweise einen Blick für gehörlose Jugendliche im Kongo. Gottes Herzensanliegen ist die Mission. Er möchte, dass Menschen zum Glauben an ihn kommen und wir wollen Jugendliche prägen und ihnen Weltmission wichtig machen.
Ein Abend, an dem die Jugendlichen Zeit an verschiedenen Gebetsstationen verbringen können. Dort können sie Gott begegnen, sich auf ein Gespräch mit ihm einlassen und von ihm berührt werden.
Einen Abend Zeit, um mit Gott im Gespräch zu sein. Verschiedene Stationen laden dazu ein, als Gruppe oder allein zu beten.